THEKLA®
Online-Veranstaltungen

Mama & Papa haben sich nicht mehr lieb
Kinder bindungsorientiert in Trennungsprozessen begleiten
Manchmal ist eine Trennung auch im Sinne der gesamten Familie unumgänglich. Dennoch ist dieser Schritt für das gesamte Familiensystem schmerzlich. Gefühle wie Ärger, Wut und auch Trauer sind in dieser sensiblen Phase besonders stark vertreten. Oft sind Eltern so stark mit ihren eigenen Themen beschäftigt, dass sie nicht bemerken, dass sie ihre Kinder mit dem Trennungsthema alleine lassen. Manchmal ist es aber auch die eigene Überforderung, die Eltern handlungsunfähig werden lässt.
Inhalt des Online-Seminar: Die Gefühlswelt der Kinder; Eigene Erklärungsmuster; Das veränderte Familiensystem; Beziehungsdynamische Aspekte; Die Trennungsmitteilung; Elternschafts-Modelle; Nicht kindgerechte Rollen; Was Kinder brauchen.
Wann: 11.06.2022 um 9.30 Uhr
Wo: online
Kosten: 45 Euro

Trauer, Tränen, Trost
- Wie wir Kinder in Abschied und Verlust bindungsorientiert begleiten
Der Tod eines nahestehenden Menschen ist für jedes Kind - auch für sehr kleine - ein nicht nur emotional folgenschweres Ereignis. Durch solch einen Verlust werden Kinder mit einer neuen Lebenssituation konfrontiert, mit denen sie von nun an zurechtkommen müssen.
Trauerprozesse müssen durchlebt werden und dafür benötigen Kinder eine gute Wahrnehmung durch andere, Zuwendung, Aufmerksamkeit und eine gefestigte Unterstützung, um die neuen Aufgaben zu meistern und ihre Trauer in ihr Leben zu integrieren.
Das Ziel des Seminars ist es, Kinder in ihrer Trauer besser zu verstehen und die kindlichen Bedürfnisse zu erkennen. So können Eltern oder Fachpersonal eine Unterstützung in den individuellen Trauerprozessen sein.
Wann: 25.06.2022 um 10.00 Uhr
Wo: online
Kosten: 45 Euro

Resilienz
- Das Immunsystem der Seele
Resilienz ist das Immunsystem der Seele. Welche Vitamine und Mineralstoffe braucht unsere Seele um stark zu sein? Und wie können wir Kinder in diesem Kontext stärken? In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit der Resilienzentwicklung, ungünstigen und günstigen Schutzfaktoren und den 7 Säulen der Resilienz.
Wann: 15.07.2022 um 9.00 Uhr
Wo: online
Kosten: 45 Euro

Beziehungsdynamiken
Von verletzenden zu respektvollen Beziehungen
Schwierige Bindungserfahrungen können das Verhalten bestimmen und uns in anstrengende Beziehungsdynamiken verstricken lassen. Häufig werden in Paarbeziehungen durch das Verhalten des Anderen, unbewusst Verletzungen getriggert. Dies führt nicht selten zu starren oder heftigen Reaktionen bei uns selbst, aber auch beim Anderen. Im Seminar wollen wir uns Beziehungsdynamiken, aber auch neue Wege im Umgang damit, etwas genauer anschauen.
Wann: 05.09.2022 um 9.30 Uhr
Wo: online
Kosten: 45 Euro

Das seelische Erbe unserer Familie
Manche Menschen möchten gerne ihr Potenzial leben und stoßen immer wieder an scheinbar unüberwindbare Grenzen. Sie leiden unter Ängsten oder Traurigkeit, für die es scheinbar keine Erklärung gibt. Es gibt Ding im Leben, die schwer zu verstehen sind.
Die Ursache dafür kann in der Familiengeschichte liegen. Es kann vorkommen, dass erlittenes Leid durch z. B. Kriegserlebnisse, Trennung, Unfälle an die nächste Generation weitervererbt wurde. Dieses Erbe muss man aber nicht aushalten, sondern es kann gelöst werden.
Wann: 12.09.2022 um 9.30 Uhr
Wo: online
Kosten: 45 Euro