top of page
THEKLA_Webseitenbild_EinfachElternNEU.png

Fachberaterin für ganzheitlichen
Baby- & Kleinkindschlaf

Deine Ausbildung zur systemischen und bindungsstärkenden Schlafberatung

Das Thema Baby- und Kleinkindschlaf fasziniert dich? Du möchtest lernen, wie du Familien professionell zur Seite stehen und sie durch Schlafberatung begleiten kannst? Dann könnte unsere Ausbildung genau das Richtige für dich sein.

 

In der herausfordernden und zugleich wunderschönen Zeit der frühen Kindheit ist der Schlaf nicht nur eine Notwendigkeit, sondern ein zentraler Bestandteil des Wohlbefindens von Eltern und Kind. Mit unserer Ausbildung zur Fachberaterin für Baby- und Kleinkindschlaf, in enger Kooperation zwischen Einfach Eltern® und THEKLA®, hast du die Möglichkeit, Familien einfühlsam zu begleiten und sie bei der Schaffung einer harmonischen Schlafumgebung zu unterstützen. 
 

In unserer Ausbildung kombinieren wir das Wissen der systemischen Beratung mit den Erkenntnissen der Bindungstheorie. Unser ganzheitlicher Blick ist lösungs- und ressourcenorientiert. 
 

Am Ende der Ausbildung wirst du die nötige innere Sicherheit haben, um als Fachberater*in für ganzheitlichen Baby- und Kleinkindschlaf durchzustarten. Die Ausbildung findet zu 100 % online statt. 
 

Du lernst bei uns:

  • Fundiertes und wissenschaftlich anerkanntes Wissen, dass dir die nötige Sicherheit gibt, um professionell und achtsam mit Eltern zu arbeiten.

  • Wie du Beratungsräume empathisch gestalten kannst, damit sich Eltern gesehen und verstanden fühlen.

  • Die bindungsstärkende und liebevolle Arbeitsweise von THEKLA® und Einfach Eltern® kennen und gewinnst eine Gemeinschaft, die dich unterstützt und begleitet.

Baby im kuscheligen Outfit

Warum ist diese Ausbildung für dich? 

In einer Zeit, in der Informationen über den Schlaf von Babys und Kleinkindern oft verwirrend und widersprüchlich sind, benötigen Eltern kompetente und vertrauensvolle Ansprechpartner. In dieser systemischen und bindungsbasierten Ausbildung vermitteln wir dir umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten, um Eltern in ihrer individuellen Situation zu beraten. Du lernst, wie du eine Atmosphäre schaffen kannst, die Bindung und Vertrauen stärkt und gleichzeitig eine gesunde Schlafroutine etabliert. 

Deine Chance, einen Unterschied zu machen

Diese Ausbildung ist mehr als nur eine Qualifikation – sie ist eine Einladung, eine wertvolle Unterstützung für Familien zu werden. Du wirst nicht nur Fachwissen erlangen, sondern auch lernen, wie du mit Empathie und Verständnis auf die Bedürfnisse von Eltern und Kindern eingehen kannst. Durch den systemischen Ansatz wirst du in der Lage sein, die Dynamiken innerhalb der Familie zu erkennen und bindungsstärkend zu unterstützen.

Baby in Weidenwiege
Baby hält die Hand

Fachberaterin für ganzheitlichen Baby- & Kleinkindschlaf - Inhalte:

Anker Familienberater

Modul 1: Einführung in die ganzheitliche Schlafberatung (THEKLA®)
 

  • Was ist Schlafberatung

  • Ablauf einer Schlafberatung

  • Systemische Grundhaltung und ressourcen- sowie lösungsorientiertes Arbeiten

  • Gesprächsführung und Beratungskompetenzen 

  • Gesprächsstruktur, systemische Fragetechniken und Zielformulierung

  • Umgang mit schwierigen Beratungssituationen (z. B. strittige Paare)

  • Grenzen der Beratung


 
Modul 2: Grundlagen kindlichen Schlafs (Einfach Eltern® Akademie)
 

  • Schlafentwicklung im ersten Lebensjahr

  • Schlafzyklen von Babys, Kleinkindern und Erwachsenen

  • Was ist „normaler“ Schlaf? Mythen und Fakten

  • Selbstregulation und Schlaf – realistische Erwartungen an Kinder

  • Warum Babys nicht „durchschlafen“ – entwicklungsgerechte Einordnung

  • Selbstwirksamkeit stärken statt Kontrolle – was Kinder wirklich brauchen

  • Warum Schlafprogramme oft schaden: neurobiologische und psychologische Grundlagen

  • Tipps & Tricks für einen entspannten Alltag rund ums Schlafen

  • Einschlafen ohne Schreien – bindungsbasierte Begleitung



 
Modul 3: Schlafumgebung, Sicherheit, Schlafprotokolle   (Einfach Eltern® Akademie)
 

  • Sichere Schlafumgebung (SIDS-Prävention)

  • Schlafräume altersgerecht gestalten

  • Einfluss von Licht, Geräuschen, Nähe und Reizen

  • Rituale und Rahmenbedingungen für guten Schlaf

  • Warum und wie man Schlafprotokolle führt

  • Auswertung und Interpretation

  • Anleitung für Eltern zur Umsetzung



 
Modul 4: Milch & nächtliches Stillen (Einfach Eltern® Akademie)
 

  • Stillen und nächtliche Bedürfnisse

  • Muttermilch vs. Ersatznahrung – was ist wichtig zu wissen?

  • Stillhäufigkeit und Schlaf – biologische Grundlagen

  • Wie lange ist nächtliches Stillen normal?



Modul 5: Bindung und Beziehung (Einfach Eltern® Akademie)
 

  • Was bedeutet Bindung und wie entsteht sie?

  • Grundlagen der kindlichen Hirnreife (0–6 Jahre)

  • Warum Kinder uns nicht manipulieren können – neurologische Entwicklung

  • Co-Regulation: Wie das Nervensystem der Eltern das Kind beruhigt

  • Körperkontakt und seine Wirkung: Oxytocin-Ausschüttung bei Nähe

  • Rolle der Väter und anderer Bezugspersonen: Warum Beteiligung essenziell ist

  • Bindungsstärkung im Alltag



 
Modul 6: Paarthemen und Schlaf (THEKLA®)
 

  • Typische Paarkonflikte rund um den Kinderschlaf (z. B. Uneinigkeit über Schlafort, Einschlafbegleitung, unterschiedliche Ansichten zum Schlaftraining, Verteilung der Nächte, Reaktion auf Schlafprobleme, Einfluss von außen)

  • Erwartungen und Rollenverteilung

  • Vermittlung und Gesprächsmoderation

  • Gleichberechtigung im Familienalltag und elterliche Zuständigkeiten

  • Mental Load und Emotional Load - elterliche Überlastung

  • Was bedeutet Mental Load und wie entsteht er?

  • Unsichtbare Aufgaben sichtbar machen

  • Auswirkungen auf Schlaf, Beziehung und elterliches Wohlbefinden

  • Möglichkeiten zur Umverteilung und Entlastung

  • Ressourcenstärkung und Alltagshilfen für Familien



 
Modul 7: Beratung Praxisteil (THEKLA®)
 

  • Fallanalyse

  • Reflexion und Selbstfürsorge als Beraterin

  • Zielorientiertes Arbeiten mit Eltern

  • Aktivierung elterlicher Ressourcen

  • Professionelle Begleitung in Notsituationen / Kinderschutz

  • Ethische Grundsätze

  • Wirkfaktoren in der Beratung

  • Datenschutz, Verschwiegenheit, Dokumentation

 


 
Modul 8: Bonus – Tragehilfen richtig anlegen (Einfach Eltern® Akademie)
 

  • Überblick über gängige Tragehilfen (Tuch, Mei Tai, Halfbuckle, Fullbuckle)

  • Grundlagen des ergonomischen Tragens

  • Einfluss des Tragens auf Schlafverhalten

  • Tragen im Alltag – Sicherheit, Vorteile, Bindungsförderung



Modul 9: Beikost & Schlaf (Einfach Eltern® Akademie)
 

  • Grundlagen der Beikosteinführung

  • Beikostreifezeichen

  • Einfluss von Ernährung auf Schlafverhalten

  • Häufige Missverständnisse


 
Modul 10: Babygebärden als Kommunikationshilfe (Einfach Eltern® Akademie)
 

  • Einführung in Babygebärden

  • Wie Gebärden den Alltag erleichtern und Stress reduzieren können

  • Praktische Beispiele und Übungen für die Elternberatung

​Deine Chance, einen Unterschied zu machen

Diese Ausbildung ist mehr als nur eine Qualifikation – sie ist eine Einladung, eine wertvolle Unterstützung für Familien zu werden. Du wirst nicht nur Fachwissen erlangen, sondern auch lernen, wie du mit Empathie und Verständnis auf die Bedürfnisse von Eltern und Kindern eingehen kannst. Durch den systemischen Ansatz wirst du in der Lage sein, die Dynamiken innerhalb der Familie zu erkennen und bindungsstärkend zu unterstützen.

Häufige Fragen zur Ausbildung Fachberaterin für ganzheitlichen Baby- & Kleinkindschlaf

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um an der Ausbildung teilnehmen zu können?

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um an der Ausbildung teilnehmen zu können? Für die Ausbildung zum/zur Beraterin benötigst du entweder eine abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen oder pädagogischen Bereich, bist Kursleiter*in oder Elternteil eines mindestens 1.jährigen Kindes. Vereinbare am besten ein Erstgespräch mit uns. Hier können wir uns kurz unverbindlich und kostenlos kennenlernen und gemeinsam besprechen, ob die Ausbildung etwas für dich ist.

Erhalte ich ein Zertifikat?

Das Zertifikat als Fachberaterin für ganzheitlichen Baby- und Kleinkindschlaf erhältst du nach bestandener Prüfung. Diese umfasst eine Abschlussarbeit, bestehend aus einem Fallbericht, einer mündlichen und einer schriftlichen Prüfung.

Wie läuft die Ausbildung ab und wieviel Zeitaufwand muss ich einplanen?

Wie läuft die Ausbildung ab und wie viel Zeitaufwand muss ich einplanen? Die Ausbildung findet online statt und ist in verschiedene Module unterteilt. Sie umfasst 40 Zeitstunden Live - Seminar, ca. 100 Zeitstunden Selbststudium (Pflichtliteratur, Skript & Workbook, Lernerfolgskontrollen, Abschlussarbeit) und 20 Stunden Peer-Group-Arbeit. Solltest du an einem der Seminare mal nicht live teilnehmen können, stehen dir die Aufzeichnungen zur Verfügung.

3

Monate

100 %

Online

160

Stunden

10

10

Module

Teilnehmer*innen

Was wird in der Ausbildung konkret vermittelt und welche Techniken werden eingesetzt?

Die Ausbildung beinhaltet fachlichen Input mit fundierten, wissenschaftlich anerkannten Techniken und Methoden; Gruppenarbeit, Rollenspiele und Live-Paarberatungen. Wir arbeiten mit bindungs- und bedürfnisorientierten Ansätzen und systemischer Methoden.

Wer sind die Ausbilder*innen und welche Erfahrungen haben sie in der Paarberatung?

Frauke Ludwig, ist eine der Inhaberinnen der Einfach Eltern® Akademie, Initiatorin des Attachment Parenting Kongresses und die Geschäftsleitung der Trageschule Hamburg®. Frauke ist Autorin, Dipl.-Ing. Architektin, Stillberaterin, Babymassage Kursleiterin, Babyfitness Kursleiterin, systemische Paarberaterin, Fachkraft für bindungsstärkendes Spiel und psychologische Beraterin. 

Marga Bielesch, Inhaberin von THEKLA®. Marga ist Systemische Paartherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Systemische Beraterin, SAFE® Mentorin, Ergotherapeutin und Autorin . Sie hat eine eigene Praxis in Weimar und begleitet seit vielen Jahren Paare und Familien mit viel Herzblut.​​​​​​​​​​

Welche Kosten kommen auf mich zu und gibt es Finanzierungsmöglichkeiten oder Förderungen?

Die Kosten betragen einmalig 1800,- € pro Teilnehmer*in. Eine Ratenzahlung ist möglich. Wir akzeptieren Bildungsgutscheine. Einfach Eltern® & THEKLA® sind als private Bildungseinrichtung anerkannt.

Wie kann ich nach Abschluss der Ausbildung als Fachberaterin arbeiten und wie kann ich meine Klienten finden?

Abschluss der Ausbildung hast du verschiedene Möglichkeiten, um als Beraterin zu arbeiten. Du kannst z. B. vor Ort mit Klientinnen zusammenarbeiten oder auch Online-Beratungen durchführen. Wenn es darum geht, deine Klienten zu finden, gibt es viele Möglichkeiten. Wir nehmen dich nach Abschluss deiner Ausbildung in das Einfach Eltern® & THEKLA®-Berater*innen-Netzwerk auf. Eine Möglichkeit ist, dein vorhandenes Netzwerk zu nutzen und dich als Fachberaterin für ganzheitlichen Baby- und Kleinkindschlaf bekannt zu machen. Eine eigene Webseite oder Social-Media-Präsenz, z. B. auf Instagram, ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, Klient*innen zu finden. Wichtig ist, dass du dich authentisch und professionell präsentierst und dich kontinuierlich weiterbildest, um deine Kompetenzen als Fachberaterin für ganzheitlichen Baby- und Kleinkindschlaf zu erweitern. Komm hier gerne in den Austausch mit uns und deiner Ausbildungsgruppe.

Die Fachberater*in für Baby- & Kleinkindschlaf Ausbildung - Details

Online-Seminare

Gruppenarbeit

Fallanalyse

Werde Teil von THEKLA® und Einfach Eltern® und starte

deine Ausbildung als Fachberater*in für Baby- & Kleinkindschlaf bei uns.

Bewertungen

Postadresse

Kontakt

Rechtliches

THEKLA® - Bindungsorientierte

Aus- und Weiterbildungen

Private Bildungseinrichtung

Obere Schlossgasse 1

99423 Weimar

_____________

_____________

Bleib auf dem Laufenden und trage dich hier in unseren Newsletter ein.

Folge uns bei Social Media.

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025 THEKLA®

bottom of page