top of page
Webseitenbild_Familiensprechen.png

 

Wo „Familiensprechen“ drauf steht, da ist einfühlsame Kommunikation drin. Wir alle wünschen uns nährende und einfühlsame Kontakte und Beziehungen in unserem Leben und besonders für Kinder ist ein solcher Start ins Leben ein Geschenk, welches ihr Innerstes zum Strahlen bringt. Die Gewaltfreie Kommunikation steht uns auf diesem Weg nicht nur als Kommunikationsmodell, sondern als tiefgreifende und transformierende Lebenshaltung zur Seite.

"Die  Art  mit  der  wir  zu  unseren  Kindern  sprechen, wird  zu  ihrer  inneren  Stimme."  (Peggy O´Mara)

 

 

Der Familiensprechen Eltern-Kind-Erlebnis-Kurs ist ein bedürfnis- und beziehungsorientiertes Kurskonzept für Eltern mit Kindern im Vorschul- bzw. Grundschulalter (5-8 Jahre). Der Kurs basiert auf den Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. Eltern und Kinder erleben gemeinsam die Haltung und Einfühlsamkeit der GFK und sammeln im Kurs Erfahrungen, die sich durch spielerische Elemente, kreatives Gestalten & Techniken zur Selbstregulation im Alltag integrieren lassen. Die Beziehung wird gestärkt, das gegenseitige Vertrauen und Verständnis wird genährt und der Umgang mit starken Gefühlen wird neu erlebt. Empathie, Konfliktleichtigkeit, Wertschätzung und Herzverbindung sind in jeder Kursstunde die zentralen Elemente und tragen zu einem friedvollen, verständnisvollen und zugewandtem Familienleben bei.

Modul 1 - Einführung

 

Seminarinhalte:

  • Grundannahmen und Innere Haltung der GFK

  • Marshall Rosenberg und Wolf und Giraffe

  • Vier Schritte der GFK

  • Die wichtigsten Schlüsselunterscheidungen

  • Selbstempathie & Empathie

  • Das Geschenk der Einfühlung

  • Empathisches Zuhören

  • Bitten von Forderungen unterscheiden

  • Umgang mit starken Gefühlen

  • Gefühle und Bedürfnisse authentisch ausdrücken, ohne zu Beschuldigen

  • Ärger in Liebe und Schönheit verwandeln

Kosten:

395 Euro

Modul 2 - Kursleiterausbildung

In den Kursstunden begleitest du die Familien durch die Welt der Gewaltfreien Kommunikation. Die Teilnehmer werden als Giraffendetektive ausgebildet und lernen, wie man genau beobachtet ohne zu interpretieren. Sie erkunden Gefühle in sich selbst und bei anderen, entdecken versteckte Bedürfnisse und lernen die Kunst der Einfühlung. Weiterhin kannst du jeden Kurs mit unserem kleinen Giraffen-Yoga-Flow und auch einem Pröbchen unseres „Familiensprechen“-Dufti-KUSS verzaubern. Wut und Frust bekommen einen würdigen Platz im Familienalltag und wenn es mal wieder hitzig war, zeigst du deinen Teilnehmern, wie sie ihre Bedürfnis-Akkus durch eine Empathie-Dusche wieder aufladen können. In jeder Kursstunde gibt es zum Ende ein liebevolles Ritual unter der Flüsterdecke, welche die Kraft der Wertschätzung und der Dankbarkeit in der Familie verankert. 

 

 

Kursleiterinnen erhalten:

 

  • Das Familiensprechen Konzept inklusive Kursleitermanuskript

  • Ein liebevoll gepacktes Starterpaket 

  • Intro-Video GFK für Eure Kursteilnehmer:innen

  • Einen eigenen Internetauftritt auf www.thekla.de

  • Eine persönliche Betreuung bei Fragen während deiner Kursleiterzeit

  • 4 Einladungen pro Jahr zum Empathie-Café für KursleiterInnen

  • Kooperation: DAK

 

Voraussetzungen:

  • Modul 1 oder ein gleichwertiges Einführungsseminar zur GFK

  • Du bist selbst Kursleiterin ODER hast beruflich mit Kindern/Familien zu tun ODER verfügst über einen sozialen Grundberuf

  • Dir ist ein wertschätzendes Miteinander auf Augenhöhe wichtig

  • Du hast Freude in der Arbeit mit Kindern und Erwachsenen

Inhalte der Weiterbildung:

 

  • Inhalte, Methoden und Aufbau der Kursstunden 1-10

  • Emotionale Entwicklung bei Kindern, Bedürfnisse, Kindliche Kommunikation & Kraftquellen

  • Bindungsspiele / Regulationsspiele

  • Verbindende & trennende Kommunikation

  • Empathische Gespräche führen/begleiten

  • Eine Familienkonferenz führen

  • Umgang mit Eltern-Triggern

  • Entwicklung einer aufrichtigen Feedbackkultur

  • Einfühlsame Gruppenführung

 

Weiterbildungsgebühr:

1049 Euro (Wir akzeptieren Ratenzahlung.)

THEKLA® ist als private Bildungseinrichtung bei der Thüringer Landesbehörde anerkannt.

bottom of page