top of page
Webseitenbild_Bindungstoene.png

Herzlich willkommen! Vielleicht bist Du die nächste BindungsTöne Kursleiterin? Aber bevor es losgeht und Du Eltern und Kinder im Rahmen eines BundungsTöne Kurses begleiten kannst, hast Du hier die Möglichkeit, Dich ausgiebig über die Inhalte und Voraussetzungen zu informieren.

Musik die Bindung schafft - Lieder und Spiele, die musikalisch & spielerisch durch den Familienalltag  führen.

Kinder im ersten Lebensjahr binden sich über ihre Sinne. Sie wollen Mama oder ihre Bindungs-und Bezugsperson riechen, sie sehen, fühlen, schmecken, tasten und sie HÖREN.BindungsTöne will das Band zwischen Eltern und Kindern durch Musik stärken und die Selbstwirksamkeit, Geborgenheit und vor allem Freude spüren lassen. Kursleiter*innen nach dem Bindungstöne-Konzept bieten einen einzigartigen Musik Kurs voller Wertschätzung, Fantasie, Verständnis, Musik und Freude. Eltern und Kinder erfahren qualitative Bindungszeit und erhalten einen vollen Rucksack an liebevollen Musik-Spielideen. Musik schafft es Rituale einzuleiten sie zu festigen und zu etablieren.

 

In konfliktreichen Familien- und Alltagssituationen schafft sie es sogar zu entschleunigen, zu begleiten und zu trösten. Oftmals fehlt uns jedoch genau in diesem Konfliktreichen und schnelllebigen Alltag die Inspiration und der Lieder- und Spieleschatz für die jeweilige Situation und man gerät in Bindungs- und Beziehungsschädigende Muster.

 

Die Jacke ist trotz Tränen schnell angezogen, die Zähne trotz der Übermüdung geputzt und die Windel eben einfach schnell gewechselt. Wie kann ich mein Kind zugewandt durch Musik in Konfliktsituationen begleiten, ohne aufgesetzt und unnatürlich zu wirken? Welche Bindungsebenen kann ich durch Musik und Spiel positiv stärken? Welche Sprache spricht die Musik in unserem Familienleben?

 

Kursleiterinnen nach dem Bindungstöne Konzept haben Grundlagen der Elementaren Musikpädagogik und ein Verständnis für die aktuellen Ergebnisse u.a. aus der Entwicklungs-Kleinkind,- Bindungs- und Hirnforschung.

 

Die Ausbildung zur Bindungstöne Kursleiterin umfasst ein Wochenendseminar in dem grundlegende Bausteine der Bindungs-und Beziehungsorientierten Erziehung gelegt werden.

 

Anhand einer wundersamen Fantasie Geschichte erhält die Kursleiterin ein Konstrukt mit dem sie ihre Kursteilnehmer spielerisch und fantasievoll an die Musik heranführt und Bindung als absoluten Schatz im Familienalltag vermitteln kann. Eltern und Kinder fühlen sich begleitet, inspiriert und geborgen. Bindung wird durch Töne sichtbar und Musik zur eigenen Sprache.

Laucha-THEKLA-3-300x300.webp
Laucha-THEKLA-300x300.webp
Laura-Bindungstoene-300x300.webp

Vorraussetzungen:

  • Du verfügst über einen sozialen Grundberuf ODER bist schon KursleiterIn ODER bist Elternteil eines mindestens 1- jährigen Kindes

  • Du hast Spaß daran, mit Eltern & Kindern zu arbeiten

  • Du hast eine offene und wertschätzende Art

Kursleiterinnen erhalten:

  • Das BindungsTöne  Konzept – inklusive Kursleitermanuskript

  • Starter Paket, unter anderem bestehend aus einer CD, Kamishibai Karten, Instrumenten und Vorlagen zur Planung Deiner Stunden…

  • Einen eigenen Internetauftritt auf www.thekla.de

  • Eine persönliche Betreuung bei Fragen während deiner Kursleiterzeit

  • Kooperation: DAK

Inhalte der Weiterbildung:

  • Die bunte Welt der Musik – Was bewirkt Musik? Formen und ihr pädagogischer Wandel

  • Grundlagen der Elementaren Musikpädagogik

  • Bindungstöne – das Kurskonzept

  • Die Bindungsebenen – Bausteine der bindungs- und beziehungsorientierten Erziehung

  • Bindungsorientierte Musik – die Suche nach dem richtigen Ton

  • MusikSprachig – Musikalische Umsetzung der gewaltfreien Kommunikation

  • Kurs- Konstrukt: „MusikHexen“ Stundengestaltung nach einer musikalischen Fantasiegeschichte

  • Achtsame und wertschätzende Kommunikation und Gruppenführung

  • Kursleitung und Kursgestaltung

  • Umgang mit schwierigen Kurssituationen

  • Lenken von Gruppendynamiken

  • Marketing und Selbstständigkeit

Kursleitung:

Laura Hackl- Meneses: Musikpädagogin, THEKLA®️ Kursleiterin, Autorin und Kinderliedermacherin

Die Ausbildung beinhaltet:

Vorstudium + Praxiswochenende (3 Tage) + Prüfung

Unter bindungstoene@thekla.de kannst Du die Infomappe anfordern.

Weiterbildungsgebühr:

1049,- € einmalig pro Teilnehmer (Ratenzahlung ist möglich)
Wir akzeptieren Bildungsgutscheine.

THEKLA® ist als private Bildungseinrichtung bei der Thüringer Landesbehörde anerkannt.

1-2.png

Geschwister HerzTöne Kurskonzept

 

Brüderchen komm Tanz mit mir friedvoll und verbunden durchs Leben. GeschwisterHerzTöne will das Bindungsband im gesamten und kunterbunten Familienkonstrukt stärken. Dabei wird der Fokus auf bindungs- und beziehungsorientierte Elternschaft als Fundament eines achtsamen und verbundenen Miteinanders gelegt und die Verknüpfungen zwischen allen individuellen Charakteren in der Familie durch Musik, Klang und Spiel genährt.

 

Als GeschwisterHerzTöne-Kursleitung ist es möglich, Kinder spielerisch und geborgen im großen Prozess der Schwangerschaft und danach zu begleiten. Die große Freude, die damit einhergeht nun große Schwester oder großer Bruder zu werden, ist oftmals mit großer Unsicherheit und Verlust verbunden. Als Teil des BindungsTöne Konzeptes werden in dieser Ausbildung Strategien und praktische Beispiele gegeben, Kindern und Eltern in ihren Gefühlen, Bedürfnissen oder oftmals Notsituationen das Gefühl von Verbindung und Halt zu geben. Herzverbunden- in Liebe und Musik.

 

 

MamaHerzTöne.png

MamaHerzTöne Kurskonzept

Die Geräusche im Mutterleib, ihr Herzschlag, die Stimme der Mutter sowie auch des Vaters und/oder anderer nahestehender Personen, sind Dinge, die ein Kind noch vor seiner Geburt wahrnimmt. Diese Geräusche und Klänge vermitteln einem Säugling in den ersten Wochen seines Lebens ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit, welches am Wohlbefinden eines Babys essenziellen Stellenwert hat. Es ist also wenig verwunderlich, dass ein Kind sich eben auch an diese Personen bindet, die es in seinen ersten Wochen und Monaten im Mutterleib bereits wahrgenommen hat. Doch was ist Bindung? Und in welchem Umfang spielt die Musik und der Klang hier eine Rolle. Mit MamaHerzTöne ist ein Kurs der ganz anderen Art entstanden. Es geht um mentale Ankunft im neuen und aufregenden Abschnitt einer Frau.

 

Wie verbinde ich mich mit diesem neuen Leben, das mich plötzlich und ganz instinktiv bewegt und leitet. Wann beginnt dieser Prozess der Bindung? 

 

bottom of page